Immobiliendetails

1 Familienhaus für 2 Familien mit Garten und Wintergarten, Werkstatt und Garage

3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr NR. EINTRAGEN-426
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 36211
Ort Alheim / Oberellenbach
Land Deutschland
Regionaler Zusatz Oberellenbach bei Bebra
Wohnfläche 211 m²
Nutzfläche 111 m²
Grundstücksgröße 753 m²
Anzahl Zimmer 6
Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Pellet, Elektro, Strom
Heizungsart Nachtspeicherheizung, Zentralheizung, Elektro-Heizung, Holz-Pelletheizung
Boden Laminat, Dielen, Fliesen, Teppichboden
Etagenzahl 2
Stellplätze 3 Freiplätze
1 Garage
Balkon Ja
Terrasse Ja
Wintergarten Ja
Stellplatzart Stellplatz im Freien, Garage
Dachform Satteldach
Bauweise Fachwerk
Einbauküche Einbauküche
Kaufpreis 195.000 €
Außen-Provision 3,57 % inkl. MwSt. des beurkundeten Kaufpreises
Währung
ImmoNr NR. EINTRAGEN-426 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 36211
Ort Alheim / Oberellenbach Land Deutschland
Regionaler Zusatz Oberellenbach bei Bebra Wohnfläche 211 m²
Nutzfläche 111 m² Grundstücksgröße 753 m²
Anzahl Zimmer 6 Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 2 Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Pellet, Elektro, Strom Heizungsart Nachtspeicherheizung, Zentralheizung, Elektro-Heizung, Holz-Pelletheizung
Boden Laminat, Dielen, Fliesen, Teppichboden Etagenzahl 2
Stellplätze 3 Freiplätze
1 Garage
Balkon Ja
Terrasse Ja Wintergarten Ja
Stellplatzart Stellplatz im Freien, Garage Dachform Satteldach
Bauweise Fachwerk Einbauküche Einbauküche
Kaufpreis 195.000 € Außen-Provision 3,57 % inkl. MwSt. des beurkundeten Kaufpreises
Währung
Beschreibung der Immobilie: diese Einfamilienhaus ist 1970 und 2014 modernisiert worden und bietet Platz für 2 Familien. Das Erdgeschoß ist mit einem ca. 24 m² großen Wintergarten an der Südseite erweitert worden. Am Wintergarten grenzt eine kleine Terrasse und der Garten an. Die Dachausrichtung bietet sich idealerweise für die Installation einer Fotovoltaikanlage an.
Eine ca.14m² große Küche lässt den Hobbyköchen Platz zum kreativen Schaffen.
Im Obergeschoß befindet sich ein ca. 29m² großes Wohnzimmer mit einem kleinen Balkon.
Auch hier gibt es eine große Küche (ca.14m²) und eine Speisekammer. Einem romantischem Frühstück oder Abendessen auf dem Balkon steht nichts im Wege. Im Dachgeschoß sind zwei Gästezimmer oder Kinderzimmer und ein extra WC. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht vollständige abgeschlossen. Im Keller ist die Garage integriert. Auf dem Grundstück steht noch eine zur Werkstatt umgenutzte ehemalige Scheune. Das Haus hat eine zentrale Pelletheizung und Nachspeicheröfen. Darüber hinaus sind Infrarotheizungs Elemente installiert.

 
Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Pellet

Aufteilung und Ausstattung: Erdgeschoß ca.: 100m²
1 Wohnzimmer ca.18m²
1 Schlafzimmer ca. 18,5m²
1 Küche ca. 14m²
1 Bad ca. 6m²
1 Diele ca. 13m²
1 Speisekammer ca. 2,5m²
1 Wintergarten ca.24m²
1 Terrasse vor dem Wintergarten ca.21m²

Obergeschoß ca. 77m²
1 Wohn- und Esszimmer ca. 29m²
1 Balkon ca. 6m²
1 Schlafzimmer ca. 14,5m²
1 Küche ca. 12m²
1 Bad ca. 3,5m²
1 Diele ca. 15m²

Dachgeschoß 30m²
1 Gästezimmer ca. 14m² abzüglich schräge noch ca.10,5m²
1 Gästezimmer ca. 11m²
1 extra WC
1 Flur
1 Abstellraum ca.10m²
1 Abstellraum ca.10m²
1 Abstellraum ca. 2m²

Keller ca. 50m²
1 Kellerraum ca. 14m²
1 Kellerraum ca. 13,5m²
1Kellerraum ca. 22,5m²

Garage ca. 19m²

1 Scheune (Werkstatt) ca. 40m²
Lagebeschreibung: Oberellenbach ist einer von zehn Ortsteilen der Gemeinde Alheim, die im nördlichen Teil des Landkreises Hersfeld-Rotenburg liegt. Der Ortsteil wird erschlossen durch die Kreisstraße K 67, die über Sterkelshausen oder Niederellenbach zur Landesstraße L 3253 führt.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1146. Im Jahre 1939 hatte das Dorf 401 Einwohner und gehörte zum Landkreis Rotenburg (Fulda).[1]
Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde Oberellenbach mit neun anderen Dörfern am 1. August 1972 zur neu gegründeten Gemeinde Alheim zusammengeschlossen.
In Oberellenbach gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus und einen Kinderspielplatz.
Das heutige Erscheinungsbild rund um Oberellenbach wird neben der Landwirtschaft durch den seit dem ausgehenden Mittelalter betriebenen Bergbau (Kupferschiefert, Schwerspat, Grauwacke, Basalt und Gips) sowie durch ausgeprägte Waldwiesentäler und eine Vielzahl ökologisch wertvoller Landschaftselemente geprägt. Mit den im Ort angebotenen Kutschfahrten können Sie Ihr neues Zuhause in aller Ruhe erkunden.
Im Ort gibt es noch eine Hausschlachterei und eine Orgelbauwerkstatt. Die Dorfgemeinschaft lebt in den Ortsvereinen. Eine Orts Bühne ist hier integriert. Das Jugend- und Freizeitheim Oberellenbach steht den Bürgern für alle kulturellen und Feierlichkeiten zur Verfügung.
Die nächsten Orte sind Heinebach mit einem großem Einkaufszentrum, Rotenburg an der Fulda (ca.14km), Melsungen (ca.22km) und Kassel (ca.59km).

Weitere interessante Immobilien

Keine Immobilien gefunden

Aber vielleicht haben wir Ihre Traum-Immobilie morgen bereits im Portfolio!

Kommen Sie auf uns zu:

Telefon: +49 5651 9928020
Email: kontakt@immobilien-palast.de

Ihr Team von Immobilien Palast GmbH

Ihr schneller Kontakt zu uns

kontakt@immobilien-palast.de
Tel.: +49 5651 9928020

Immobiliensuche

Immobilien Palast GmbH

Ihr Makler für hochwertige Vermarktung